Historische Bibliothek

Das bibor hat den Grundstock für eine historische Bibliothek zum BRU gelegt: Aus dem Nachlass von ehemaligen BRU-Lehrkräften ist eine zwar nicht vollständige, in ihrer historischen Präsenz jedoch bundesweit wahrscheinlich einzigartige Sammlung entstanden - eine Fundgrube für alle, die an historischen Fragen rund um den BRU interessiert sind.

Inhalt

 Die Literatur zum BRU ist, wie alle Insider wissen, recht spärlich. Dennoch kommen einige Bücher zusammen, wenn man in die Vergangenheit und die Anfänge der berufsorientierten Religionspädagogik blickt. So zeigt ein Blick in die neu eröffnete "Historische BRU-Bibliothek" des bibor, dass der BRU über die letzten Jahrzehnte zwar eine kleine, aber doch immer wieder blühende Pflanze im Garten der Religionspädagogik und Theologie war. In diesem Sinn ist die "Historische BRU-Bibliothek" auch ein Vermächtnis und eine Motivation zugleich, die Sache des BRU frohen Mutes voranzutreiiben.

Die "Historische BRU-Bibliothek" des bibor umfasst bislang folgende Schwerpunkte:

  • Der evangelische Religionslehrer an der Berufsschule (1958-1977)
  • Der Religionslehrer an beruflichen Schulen (1978-1983)
  • BRU - Magazin zum Religionsunterricht an beruflichen Schulen (seit 1984)
  • Beruf und Religion
  • Schulbücher zum BRU
  • Lehr- und Bildungspläne des BRU

Ein besonderer Schatz der historischen BRU-Bibliothek sind die je lückenlos-vollständigen Sammlungen der drei Zeitschriften zum evangelischen BRU, nämlich die beiden Vorgängermagazine des heutigen BRU-Magazins und dieses natürlich selbst.

Die Inhaltsverzeichnisse dieser drei epochemachenden Zeitschriften können Sie hier zum Download einsehen (erarbeitet von StD Jan Völkel, 2013/2014):

  • Der evangelische Religionslehrer an der Berufsschule (1958-1973)
  • Der evangelische Religionslehrer an beruflichen Schulen (1974-1977)
  • Der Religionslehrer an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen (1978-1981)
  • Der Religionslehrer. Zeitschrift für Evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (1982-1982)

Die Nachfolgezeitschrift ist der "BRU-Magazin".

Allen Interessierten ist der Zugang zur Bibliothek nach einer Terminabsprache möglich:

Avatar Obermann

Andreas Obermann

bibor

Startseite

Startseite der Homepage des bibor.

Publikationen

Übersicht der bibor-Publikationen 

Kooperationen

Kooperationen des bibor

Mehr erfahren

Wird geladen